Mein Part hierbei ist die inhaltliche und konzeptionelle Erarbeitung in engem Austausch mit dem Kunden. Bevor ein Spezialist / eine Spezialistin mit der Arbeit im 3D-Programm startet, sollte der Inhalt klar und der Aufbau der Szene mittels einer Skizze definiert sein, um unnötige Schleifen zu sparen. Hier bin ich die Schnittstelle.
3D-Grafiken in Isometrie lege ich selbst an, siehe Beispiel „Batterieproduktion“. Vorteil: kostengünstiger als „echte” 3D. Nachteil: Bild statisch, also nicht dreh- oder animierbar. Also sollte im Vorfeld geklärt werden, für welchen Einsatzzweck die Grafik benötigt wird.
3D
Konzeption, Aufbau und Struktur der Grafik; Umsetzung mit einem Partner, Spezialist auf dem Gebiet der 3D Umsetzung. Die Grafiken lassen sich drehen und animieren, ein „Flug“ ist möglich.
Isometrie
3D Darstellung einer Batterieproduktionsanlage in Isometrie, Umsetzung durch mich. Grundlage Handskizze